Heilkräuter angewandt

Mit Bärlauchblütenessig Blutgefäße stärken!
Heilkräuter angewandt · 16. März 2023
Der Bärlauch ist in vielerlei Hinsicht eine Kraftbombe für das menschliche Immunsystem – auch die Blüten. Denn genau diese sind Grundlage für den Bärlauchblütenessig, der – als Kur angewendet – die Blutgefäße stärkt. Hier gehts zur Anleitung wie dieses Kraftelixier selbst hergestellt werden kann.

Hustensaft für Erwachsene... selber machen
Heilkräuter angewandt · 27. September 2022
Husten ist wirklich lästig. Speziell dann, wenn er nicht verschwinden will. Damit ihr euch nicht zu lange damit herumplagen müsst, verraten wir euch unser Familienrezept. Es ist einfach anzusetzen und äußerst wirksam!

Kampfansage gegen Kleidermotten: Duftsäckchen selber machen
Heilkräuter angewandt · 13. Juli 2022
Wenn einem die Motten das Lieblings-Shirt durchlöchern, ist das wirklich ärgerlich. Damit es gar nicht so weit kommt, gibt es Möglichkeiten, die schon Oma angewendet hat. Und das Gute daran ist, es braucht hierfür keine Chemie. Einfach raus in die Natur, (Wild)Kräuter sammeln, und schon kann es los gehen.

Eine Hommage auf die Zwiebel
Heilkräuter angewandt · 04. Januar 2022
Wir Österreicherinnen und Österreicher essen jährlich rund 7 Kilogramm Zwiebeln, und trotzdem schenken wir dieser uralten Kulturpflanze kaum Beachtung. Dabei meinte schon der berühmte Arzt Paracelsus: "Zwiebeln sind so viel wert wie eine ganze Apotheke". Wir stimmen Paracelsus hier vollkommen zu, denn, vor allem in ihrer Rolle als Heilpflanze, schätzen wir dieses Lauchgewächs besonders. Bei uns ist sie ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil in der Küche sowie in der Hausapotheke.

Salbei-Sirup gegen Husten, Halsschmerzen und Co.
Heilkräuter angewandt · 26. Oktober 2021
Der Winter naht und gerade in der Übergangszeit - wenn man nie weiß was man anziehen soll - fängt man sich schnell einen Husten ein oder bekommt Halsschmerzen. Ein Sirup des heilkräftigen Salbei kann da schnelle Abhilfe schaffen. Er ist einfach in der Zubereitung und sollte in keiner (grünen) Hausapotheke fehlen. Wir zeigen euch, wie ihr diesen leckeren und effektiven Sirup einfach selbst herstellt!

Spitzwegerich-Hustensaft
Heilkräuter angewandt · 13. Juni 2021
Der Spitzwegerich ist eine sehr vielseitige, heimische Heilpflanze, die wir als Familie in vielerlei Hinsicht sehr schätzen. Bei vielen vor allem als SOS-Hilfe bei Bienenstichen, Brenneseln und Co. bekannt, ist der Spitzwegerich auch ein Lungen-Heilkraut.  
 Mit nur wenigen Schritten und Zutaten, lässt sich der heilsame Hustensaft selbst herstellen. Das Einzige was es braucht ist etwa 2 Monate Zeit. Wer also für den Winter vorsorgen will, sollte sich bald an die Umsetzung machen.

Löwenzahn-Salbe
Heilkräuter angewandt · 16. Mai 2021
Gerade wenn man rissige und trockene Haut hat, wirkt die Löwenzahn-Salbe Wunder. Wir sprechen da aus Erfahrung. Die diversen Arbeiten am Hof, drinnen, draußen und bei unterschiedlichsten Temperaturen, gehen an unseren Händen nicht spurlos vorbei. Hier findet ihr ein tolles Rezept zum Selbermachen.

Rezept: Rosmarin Sirup gegen Kopfschmerzen
Heilkräuter angewandt · 06. Oktober 2020
Mittlerweile hat fast jeder Zweite häufiger mit Kopfschmerzen zu kämpfen. Echt lästig, da uns Kopfschmerzen richtiggehend außer Gefecht setzen können. Daher greifen auch viele umgehend zu pharmazeutischen Mitteln. Irgendwie verständlich, aber auf Dauer sind Schmerzmittel auch keine Lösung. Alternativ gibt es pflanzliche Wirkstoffe, die bei Kopfschmerzen gut wirken, wie unser Rosmarin-Sirup mit Ingwer.

Heilkräuter angewandt · 06. Oktober 2020
Gekaufte Kräuterbonbons enthalten oft nur sehr wenig Kräuter, dafür aber Emulgatoren, Farbstoffe, (fragwürdige) Zuckerersatzstoffe und vieles Unnötige mehr. Daher haben wir angefangen, Kräuterbonbons selbst herzustellen, so auch unsere Zitronen-Salbei Zuckerle. Diese sind nicht nur bei uns Innauers beliebt, sondern kommen auch als Geschenk bei Freunden, Familie und Feriengästen sehr gut an. Wie diese Zuckerle in nur wenigen Schritten selbst hergestellt werden, erfährst du hier!

Heilkräuter angewandt · 06. September 2020
Wenn man sich abgeschlagen fühlt oder der Blutdruck im Keller ist, muss man nicht gleich zu pharmazeutischen Produkten greifen. Ein Gang in den Garten und den Weinkeller reicht. Rosmarin-Wein lässt sich schnell ansetzen und bringt rasche Hilfe. Wer also häufig unter den genannten Symptomen leidet oder öfters unter Blähungen und Völlegefühl, sollte stets einen Vorrat an Rosmarin-Wein im Keller haben.

Mehr anzeigen