Chemie in Textilen: So schützt du dich!
Nachhaltiges Tun · 01. September 2023
Kleidung geht uns alle an, denn wir tragen sie nun mal täglich auf unserer Haut. Mit unserer Kleidung tragen wir aber auch einen Berg an schädlichen Chemikalien mit uns herum. Diese sind nicht nur sehr schädlich für unseren Körper, sondern auch für unsere Umwelt. Was du dagegen tun kann, erfährst du hier.

Pickeln den Kampf ansagen: Apfelessig für schöne Haut
Naturkosmetik · 15. August 2023
Leider werden viele Menschen, im Speziellen Jugendliche, von Hautunreinheiten geplagt. Oftmals machen Pickel, Mitesser & Co. gerade den Jungen psychisch zu schaffen. Nur verständlich, dass man da Abhilfe schaffen will. Anstatt aber Anti-Pickel-Mittel aus dem Drogeriemarkt zu kaufen, raten wir dazu, es mit natürlichem Apfelessig zu probieren. Der wirkt hier wahre Wunder!

Eierspeise mit Spinat & Ziegenschnittkäse
Bauernküche · 04. August 2023
Auch bei Eiern darf´s mal was anderes sein als Rühr- oder Spiegelei. Hier ein einfaches, leckeres Rezept, das auch noch hübsch aussieht. Viel Spaß beim Nachkochen :-)

Natürliche Abwehr gegen Zecken
Heilkräuter angewandt · 04. Juli 2023
Obwohl wir in Vorarlberg noch lange nicht von einer Zeckenplage sprechen können, sind diese blutsaugenden Ektoparasiten bereits in vielen Bundesländern sehr häufig anzutreffen. Da Zecken gefährliche Krankheiten übertragen können, macht es Sinn, sich vor ihnen zu schützen, zumindest wenn man sich viel in der freien Natur und im Wald aufhält. ABER, man muss hierfür nicht gleich zu Chemiekeulen greifen, sondern kann auf wirksame Hausmittel zurückgreifen. Welche das sind, stellen wir euch hier vor.

Rezept: Nusstarte mit Marillen und/oder Zwetschgen
Bauernküche · 03. Juli 2023
Diese fruchtige, süß-saure Tarte ist ideal für den Sommer. Sie ist eine tolle Alternative zum klassischen Blechkuchen. Lobeshymnen für die BäckerIn sind garantiert!

Vom Baum bis in den Ofen: So entsteht Brennholz
Wald & Forst · 27. Juni 2023
Bis Brennholz in den Ofen gelangt, sind zahlreiche Arbeitsschritte notwendig. Welche das sind, worauf es ankommt und warum Zeit und der richtige Zeitpunkt wichtige Faktoren sind, erfahrt ihr hier!

Blätterteig-Blumen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Bauernküche · 10. April 2023
Diese Blätterteig-"Blumen" sehen super aus und sind ganz einfach in der Herstellung. Du weißt nicht wie das geht? Dann folge einfach unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung und schon sorgst du für einen tollen, leckeren Hingucker! Viel Spaß beim Nachmachen.

Mit Bärlauchblütenessig Blutgefäße stärken!
Heilkräuter angewandt · 16. März 2023
Der Bärlauch ist in vielerlei Hinsicht eine Kraftbombe für das menschliche Immunsystem – auch die Blüten. Denn genau diese sind Grundlage für den Bärlauchblütenessig, der – als Kur angewendet – die Blutgefäße stärkt. Hier gehts zur Anleitung wie dieses Kraftelixier selbst hergestellt werden kann.

Unsere besten Rezeptideen für Ostern... in einer Übersicht
Bauernküche · 15. März 2023
Damit euer Ostern etwas ganz Besonderes wird, haben wir euch hier eine Übersicht über unsere besten Oster-Rezeptideen zusammengestellt. Wir sind sicher, dass für Groß und Klein was dabei ist. In diesem Sinne SCHÖNE OSTERN und viel Spaß beim Nachmachen.

Rezept Ostern: Oster-Amerikaner-Küken
Bauernküche · 15. März 2023
Zu Ostern darf es auch mal nicht ganz so klassisch sein. Die Oster-Amerikaner sind nicht allzu schwer in der Herstellung und lassen sich auch zusammen mit den Kindern wunderbar produzieren. Vor allem das "Malen" der Gesichter ist für die Kleinen lustig.

Mehr anzeigen