Juhu, es ist wieder Rhabarberzeit. Und da unser Familienrezept einfach für den weltbesten Rhabarberkuchen sorgt, wollen wir mal nicht so sein und teilen es mit euch. Also Kochschürze umhängen, Backrohr anwerfen und umgehend genießen. Hier geht es zum Rezept. Mahlzeit!
Osterkekse sind nicht nur am Ostersonntag was Leckeres. Auch schon in der Wartezeit auf dieses Fest, versüßen sie einem die Vorfreude. Die Kekses sind schnell gemacht und das Ergebnis ist köstlich. Hier geht es zum Rezept.
Das ist das absolute Super-Last-Minute-Rezept für Ostern. Ein Osterhasen-Pudding. Die Zutaten hat man meist sowieso zu Hause und die Kinder lieben es, den Osterhasen Gesichter zu geben.
Als Alternative zum klassischen Schoko-Osterhasen, werden wir dieses Jahr einen leckeren Osterkranz backen. Solltet ihr auch Lust darauf haben, findet ihr hier das entsprechende Rezept.
Zu Ostern darf es auch mal nicht ganz so klassisch sein. Die Oster-Amerikaner sind nicht allzu schwer in der Herstellung und lassen sich auch zusammen mit den Kindern wunderbar produzieren. Vor allem das "Malen" der Gesichter ist für die Kleinen lustig.
Was macht liebe Freude zu lieben Freunden? Wenn sie einem ihr Rezept für den absolut besten Eierlikör überlassen ;-). Und, ihr habt Glück. Wir dürfen es sogar teilen.
Für uns war es damals als Kinder das Schönste, den essbaren Christbaumschmuck zu verspeisen und auch das eine oder andere Mal einen zu stibitzen, obwohl wir schon mehr als genug hatten. Da wir diese Freude auch mit unseren Kindern teilen wollen, stellen wir - zusammen mit den Kindern - unsere essbaren Christbaumschmuck selbst her. Mit einem einfachen Lebkuchenrezept geht das wunderbar und Weihnachts-Vorfreude ist vorprogrammiert!
Weihnachtsstollen bekommt man in der Weihnachtszeit viele, aber uns sind viele davon einfach zu trocken. Daher machen wir ihn mit Topfen, das macht ihn saftig und so richtig fluffig. Interessiert? Dann geht es hier zum Rezept!