Gedeckter Weihnachtskuchen ist speziell in den USA, dort Pie genannt, sehr beliebt. Aber auch bei uns halten gedeckte Kuchen immer mehr und mehr Einzug. Uns gefällt diese Ersatz oder diese Ergänzung zu den klassischen Weihnachtskeksen.
Das Rezept, das wir hier vorstellen, setzt auf vertraute Zutaten, sorgt aber auf Grund des Ingwers für das gewisse Etwas. Ausprobieren lohnt sich in jedem Fall, versprochen!
Rhabarber ist ein äußerst leckeres Frühlingsgemüse, das in der Küche für vielfältigen Genuss sorgt. Wir haben ein einfaches und leckeres Rhabarber-Sirup-Rezept für euch, das einem den Frühsommer auf jeden Fall versüßt. Egal ob als Kaltgetränk mit (Mineral)wasser gemischt oder als besondere Beigabe im Prosecco, ein Genuss ist der Sirup in jedem Fall!
Gerade im Frühling, wo die ersten Pflanzen frisch austreiben und vor Energie nur so strotzen, macht es uns besonders viel Freude, Gaumenfreuden mit den Pflanzen aus unserem Bauerngarten und den angrenzenden Wiesen zu zaubern. So auch unser Frühlingspesto. Es eignet sich hervorragend als Dipp, als Aufstrich auf einem feinen Bauernbrot oder für Pasta.
Da wir Huhn sehr häufig auf der Speisekarte haben, spielt das Thema Marinade bei uns eine große Rolle. Eine unserer liebsten, ist die mit Kräutern aus unserem Bauerngarten. Lust bekommen? Dann erfährst du hier, wie man sie zubereitet!
Da wir unsere eigenen Hühner auch sehr gerne grillen, spielt das Thema Marinade bei uns eine große Rolle. Damit diese perfekt gelingt, haben wir stets selbstgemachtes Grillöl zu Hause. Wie diese Köstlichkeit zubereitet wird, erfährst du hier.
Da bei uns Huhn recht häufig auf den Teller kommt, versuchen wir bei der Zubereitung immer mal wieder was neues aus. Dieses Mal haben wir Hühnerschenkel in Tomaten-Passata ausprobiert. Das feine ist nämlich, dass hierbei eine wunderbar würzige Tomatensauce entsteht. Somit ergänzen wir Nudelesser das Ganze noch um ein paar Nudeln als Beilage und haben gleich die entsprechende Sauce.