Osterkekse sind nicht nur am Ostersonntag was Leckeres. Auch schon in der Wartezeit auf dieses Fest, versüßen sie einem die Vorfreude. Die Kekses sind schnell gemacht und das Ergebnis ist köstlich. Hier geht es zum Rezept.
Uns gefallen sie, diese kleinen, bunten Schoko-Osternester. Zum einen ist das mal was anderes, zum anderen gibt es wohl kaum jemanden, der mit dieser süßen Osterversuchung keine Freude hat. Wetten?
Wer zu Ostern etwas Farbe in die Osternester bringen will, braucht hierfür nicht zu chemischen Färbemitteln greifen. Die Natur bietet uns allerlei Helfer, mit denen wir Eier auf natürliche Weise färben können. Das Ganze ist nicht nur besser für die Gesundheit, sondern macht auch in der Umsetzung - speziell mit Kindern - jede Menge Spaß. Einfach hier reinlesen und gleich loslegen!
Als Alternative zum klassischen Schoko-Osterhasen, werden wir dieses Jahr einen leckeren Osterkranz backen. Solltet ihr auch Lust darauf haben, findet ihr hier das entsprechende Rezept.
Gerade um das Osterfest gibt es zahlreiche Rituale und Bräuche. Dazu gehört auch der Mythos rund um das Karfreitagsei. Aber was hat es jetzt mit diesem Karfreitagsei auf sich? Wir haben es für euch geklärt.