Es wird Herbst am Innauer Hof. Eine Zeit in der wir uns nicht nur um das Brennholz kümmern, sondern auch um unsere Streuobstbäume. Natürlich fällt bei diesen Arbeiten auch Schnittholz an. Einige der Aststücke verwenden wir dazu, Deko-Objekte herzustellen. Am liebsten ist uns die Arbeit mit den Baumscheiben. Hieraus lassen sich ganz persönliche Dekostücke für Garten, Haus und zum Verschenken herstellen. Gerne geben wir dir hier einen kleinen Einblick darin, was dieses Mal entstanden ist.
Wenn einem die Motten das Lieblings-Shirt durchlöchern, ist das wirklich ärgerlich. Damit es gar nicht so weit kommt, gibt es Möglichkeiten, die schon Oma angewendet hat. Und das Gute daran ist, es braucht hierfür keine Chemie. Einfach raus in die Natur, (Wild)Kräuter sammeln, und schon kann es los gehen.
Was macht liebe Freude zu lieben Freunden? Wenn sie einem ihr Rezept für den absolut besten Eierlikör überlassen ;-). Und, ihr habt Glück. Wir dürfen es sogar teilen.
Lust auf einen leichten "Kuchen" mit heimischen Früchten? Wie wärs dann mal mit einer Marillen-Birnen-Pavlova? Uns schmeckt die richtig gut und das Feine ist, wir haben die Zutaten meist alle zu Hause bzw. im eigenen Garten. Na, Lust bekommen? Dann haben wir hier für euch das Rezept!
Juhu, es ist wieder Rhabarberzeit. Und da unser Familienrezept einfach für den weltbesten Rhabarberkuchen sorgt, wollen wir mal nicht so sein und teilen es mit euch. Also Kochschürze umhängen, Backrohr anwerfen und umgehend genießen. Hier geht es zum Rezept. Mahlzeit!
Es wäre doch wirklich schade, dass wenn man sich schon leckere Bio-Galloway-Burger macht, das Brötchen einfach dem Zufall überlässt. Also Finger weg vom Fertigbrötchen und ran an den Teig. Dieses leckere Rezept wurde uns wärmstens empfohlen. Wir haben es natürlich getestet und allesamt für ausgesprochen gut empfunden. Also... es lohnt sich!
Der Spitzwegerich ist ein sehr vielseitiges Heilkraut. Egal ob als Soforthilfe bei Insektenstichen, als Linderer von Juckreiz bei unerwünschtem Kontakt mit Brennnesseln oder eben auch als Shampoo für Haar, das sich nach Regeneration sehnt. Zudem stillt Spitzwegerich-Shampoo Juckreiz und desinfiziert. Auch die Kopfhaut wird sich bedanken!
Gerade in Zeiten wie diesen, wo wir durch den Corona-Virus sehr eingeschränkt sind, schätzt man den eigenen Garten noch viel mehr. Wir haben das Glück, dass Bärlauch genau in eben diesem wächst. Daher sind wir aktuell auch dabei, dieses wunderbare und äußerst gesunde Wildkraut zu verarbeiten. Von Pesto, über Butter, bis hin zu Knödel oder eben auch Hummus. Wir haben hier ein schnelles und einfaches Rezept für Bärlauch-Hummus für dich!
Mitte Februar und bei uns machen sich bereits Frühlingsgefühle breit. Kein Wunder bei diesen Temperaturen. Sogar die ersten Frühlingsboten spitzen da und dort aus dem Erdreich. Somit weg mit der Winterdeko und Willkommen Frühling. Da es uns gemeinsam am meisten Spaß macht, haben wir uns etwas überlegt wo alle mitmachen können - von klein bis groß.
Musst du dich in der Küche auch immer mal wieder mit lästigen Rostflecken rumärgern? Selbst rostfreies Edelstahlbesteck nimmt ab und an Flugrost an. Oder ärgern dich Rostflecken oder Verkalkungen an Ausläufen von Wasserhähnen? Dann ab in den Garten und noch die letzten Rhabarberblätter pflücken - deine Töpfe und Pfannen werden es dir danken!