Selbst gemachter Lippenbalsam ist eine ökologische Alternative zu den gekauften Produkten aus dem Drogeriemarkt. Ein solcher Lippenbalsam kann ganz einfach selbst hergestellt werden, kommt ohne Schadstoffe wie Mineralöle aus und pflegt die Lippen samtig weich. Zeitaufwand: max. 15 Minuten.
Lippenbalsam selber machen: die Zutaten
Für die Basis-Rezeptur werden nur die folgenden drei Zutaten benötigt:
- 20g Bio-Bienenwachs, ungebleicht
- 20g Bio-Kokosöl
- 20g Bio-Sheabutter
Zudem werden kleine Döschen/ Gläschen mit Schraubverschluss benötigt. Die oben angegebene Menge reicht für 10 Döschen mit 10ml Fassungsvermögen.
Wer möchte, kann die Basis-Rezeptur noch ergänzen. Mit Hilfe von Farbpigmenten aus Naturkosmetik-Lippenstiften lässt sich der Lippenbalsam farblich abstimmen. Und wer´s zudem noch duftend mag, könnte mit 2-3 Tropfen ätherischem Öl nach Wahl nachhelfen.
Anleitung für selbstgemachte Lippenpflege






Bevor du loslegst, solltest du ein Gläschen und einen Topf mit Wasser bereitstellen. Anschließend kann´s los gehen:
- Das Bio-Bienenwachs, die Sheabutter und das Kokosöl gemeinsam in das Gläschen geben
- Gläschen in den Topf mit heißem Wasser stellen und unter wiederholtem Rühren alle Zutaten vollständig schmelzen
- Flüssigkeit sofort in die bereitgestellten Döschen leeren und im Kühlschrank aushärten lassen... FERTIG!
Tipp: Der Lippenbalsam sollte anschließend nicht dauerhaft im Kühlschrank aufbewahrt werden, da er sich sonst nur schwer auftragen lässt
Also wir sind mit der Lippenpflege wirklich sehr zufrieden, obwohl wir immer nur die Basis-Rezeptur verwenden. Was meint ihr? Seid ihr auch zufrieden damit? Lasst es uns wissen :-)!
Disclaimer! Die von mir zur Verfügung gestellten Informationen werden mit aller Sorgfalt recherchiert und aufbereitet. Die Hausmittel und Rezepturen ersetzen aber keinen Arztbesuch. Bei unklaren oder starken gesundheitlichen Beschwerden bitte unmittelbar einen Arzt aufsuchen. Bei Kindern und Schwangeren sollte mit dem Arzt vorab eine mögliche Anwendung oder Einnahme abgeklärt werden. Wenn ihr meine Rezepte nachmacht, dann tut ihr das auf eigene Gefahr. (Caprice Innauer, Zertifizierte Kräuterpädagogin)
Kommentar schreiben